Objekte gruppieren

Sollen mehrere Objekte zu einer Einheit verschmolzen werden? Großzügig alle Objekte markieren und mit der rechten Maustaste auf die Markierung klicken. Danach die Funktion GRUPPIEREN…

Gruppierung aufheben

Sie möchten ein Objekt in seine Einzelbestandteile zerlegen? Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf die Grafik und wählen die Funktion GRUPPIEREN / GRUPPIERUNG AUFHEBEN…

Raster auf dem Bildschirm anzeigen

Möchten Sie zu besseren Ausrichtung Ihrer Objekte ein Rasterfeld angezeigt bekommen? Mit der Aktivierung der Funktion GITTERNETZLINIEN im Reiter ANSICHT werden alle Raster angezeigt. Alternativ…

Intelligente Führungslinien

Soll Ihr Objekt an der Position anderer Objekte ausgerichtet werden? So müssen Sie die Option INTELLIGENTE FÜHRUNGSLINIEN aktivieren. Im Reiter Ansicht / ANZEIGEN können Sie…

Zeichnungslinien einblenden

Benötigen Sie zur besseren Ausrichtung Ihrer Bilder und Objekte Zeichnungslinien? Dann aktivieren Sie diese mit der Funktion ANSICHT / FÜHRUNGSLINIEN. Weitere Zeichnungslinien Mit Hilfe der…

Verknüpfte Formen

Möchten Sie beim Verschieben Ihrer Objekte, dass sich die Verbindungen immer dynamisch aktualisieren? Über die Funktion EINFÜGEN / FORMEN haben Sie die Möglichkeit zunächst unterschiedliche…

Zeilenabstand einstellen

Sind Ihre Abstände zwischen den Aufzählungszeichen zu klein? Den Zeilenabstand können Sie über das Menüband START / ABSATZ individuell einstellen.

Erzwungener Zeilenumbruch

Möchten Sie in einem Aufzählungspunkt eine weitere Zeile erzwingen? Den erzwungenen Zeilenumbruch erhalten Sie mit der Tastenkombination  [SHIFT]   und  [ENTER].

Weitere Folien erstellen

Möchten Sie aus einem Inhaltsverzeichnis oder Agenda ganz schnell weitere Inhaltsfolien erstellen? Gehen Sie zuerst in die Gliederungsansicht ANSICHT / GLIEDERUNGSANSICHT. Anschließend die kopierten Unterpunkte…