Hintergrundfarbe
Über das Menüband ENTWURF / HINTERGRUNDFORMATIEREN haben Sie die Möglichkeit die Hintergrundfarbe Ihrer Präsentation anzupassen. Individuelle Einstellungen können Sie über HINTERGRUND FORMATIEREN vornehmen. Fülleffekte In…
Über das Menüband ENTWURF / HINTERGRUNDFORMATIEREN haben Sie die Möglichkeit die Hintergrundfarbe Ihrer Präsentation anzupassen. Individuelle Einstellungen können Sie über HINTERGRUND FORMATIEREN vornehmen. Fülleffekte In…
Texte werden gewöhnlich in der Gliederungsansicht eingegeben. Mit [Tab] wird tiefer und mit [Shift] + [Tab] wird höher gestuft. Alternativ können Sie auch mit der…
Eine neue Präsentation erhalten Sie über die Schaltfläche DATEI / NEU/ LEERE PRÄSENTATION bzw. [Strg] + [N]. Wenn in der Symbolleiste für den Schnellzugriff die…
In der Foliensortierungsansicht haben Sie die Möglichkeit, Folien, die Sie in der Präsentation nicht benötigen, einfach auszublenden. Mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Folie…
Im Notizenfenster können Sie Ihrer Folie die entsprechenden Notizen beifügen.
Um besser die Funktionsweise von PowerPoint zu verstehen, widmen wir uns zuerst den verschiedenen Ansichten. Gliederungsansicht
Auf der rechten Seite finden Sie viele Beispielpräsentationen. Nachdem Sie Ihre Präsentation ausgewählt haben, müssen Sie nur noch auf die Schaltfläche ERSTELLEN klicken, um die…
Nachdem Sie PowerPoint gestartet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche DATEI / NEU.
In der Registerkarte START finden Sie die Grundfunktionen zu Erstellung einer Präsentation, wie z.B. Folien-, Schriftart-, Absatz- und Zeichnungsfunktionen. Mit der Registerkarte EINFÜGEN haben Sie…