Befehl Rückgängig

Mit der RÜCKGÄNGIGFUNKTION können Sie eine oder mehrere Aktionen zurückspringen.

Zuletzt geöffnete Dateien öffnen

Möchten Sie eine Datei öffnen, die Sie vor Kurzem gespeichert haben? Dann klicken Sie auf DATEI / ZULETZT VERWENDETE DOKUMENTE und auf der erscheinenden Leiste…

Datei öffnen

Soll ein bereits erstelltes Dokument geöffnet werden, dann klicken Sie in der Schaltfläche DATEI auf ÖFFNEN, wählen Ihre gesuchte Datei aus und bestätigen mit der…

Word schließen

Möchten Sie das aktuelle Dokument schließen, dann wählen Sie unter DATEI die Option SCHLIEßEN.

Datei speichern

Ein erstelltes Dokument wird gespeichert über die DATEI / SPEICHERN UNTER. Danach wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus und geben unter DATEINAME den Namen Ihrer…

Hinzufügen zum Wörterbuch

Gibt es Wörter, die richtig geschrieben worden sind, und Word unterstreicht diese trotzdem? Dann sind diese Wörter nicht im Wörterbuch in Word gespeichert. Klicken Sie…

Rechtschreibprüfung aktivieren

Falls bei Ihnen auf dem Computer die Rechtschreibprüfung nicht aktiviert ist, dann aktivieren Sie diese über die DATEI / OPTIONEN / DOKUMENTPRÜFUNG / RECHTSCHREIBUNG WÄHREND…

Text korrigieren

Texte werden mit der Rückschritttaste bzw. mit der [Entf] -Taste korrigiert. Springen Sie mit dem Cursor in die gewünschte Stelle und betätigen die Rückschritttaste, um den…

Bewegen im Text

Mit Hilfe der Pfeiltasten und zusätzlichen Tastenkombinationen können Sie in MS Word in die gewünschte Position gelangen.

Texte eingeben

Ihren Text geben Sie über die Tastatur ein. Die Tastatur funktioniert genauso wie eine Schreibmaschine mit zusätzlichen Funktionstasten.