Formatvorlagen
Mit den Formatvorlagen haben Sie die Möglichkeit alle Überschriften Ihre Projektarbeit „formattechnisch“ sehr einfach und schnell anzupassen. Markieren Sie zuerst Ihre Überschrift, danach klicken auf…
Mit den Formatvorlagen haben Sie die Möglichkeit alle Überschriften Ihre Projektarbeit „formattechnisch“ sehr einfach und schnell anzupassen. Markieren Sie zuerst Ihre Überschrift, danach klicken auf…
Unterschiedliche Nummerierungen in der Kopfzeile Die Voraussetzung um unterschiedliche Kopf- bzw. Fußzeilen zu erhalten, ist das Einfügen von Abschnittswechsel. An der Stelle wo Sie eine…
Um den Titel einzufügen springen Sie mit der Tastenkombination STRG + POS1 zum Anfang des Dokuments. Drücken danach die STRG + ENTER Tasten um eine…
Über die Schaltfläche KOPFZEILE, die Sie im Menüband EINFÜGEN finden, lassen sich die Kopf- und Fußzeile erstellen. Fußzeile einfügen Um in die Fußzeile zu gelangen,…
Fußnoten einfügen Fußnoten werden über die Schaltfläche FUßNOTE EINFÜGEN im Menüband VERWEISE eingefügt. Die Alternative wäre die Tastenfunktion STRG + ALT + F . Im…
Anlagen-Beschriftungen einfügen Grafiken und Tabellen die größer als eine halbe DIN A4 Seite sind, gehören in die Anlagen. Ab fünf Anlagen sollten Sie ein Anlagenverzeichnis…
Tabellen-Beschriftungen einfügen Um später ein Tabellenverzeichnis zu erstellen, benötigen Sie als Vorarbeit dazu die Tabellen-Beschriftungen. Jede Tabelle bedarf einer Beschriftung. Positionieren Sie Ihren Kursor entweder…
Beschriftungen einfügen Um später sehr komfortabel ein Abbildungsverzeichnis zu erstellen benötigen Sie als Vorarbeit dazu die Beschriftungen. Jede Abbildung bedarf einer Beschriftung. Klicken Sie mit…
Das Inhaltsverzeichnis soll auf der ersten Seite erstellt werden. Um zum Anfang des Dokuments zu gelangen, drücken Sie die Tasten STRG + POS1. Danach drücken…
Die Gliederungspunkte sollen nummeriert werden. Dazu markieren Sie den ersten Gliederungspunkt im Text in der Seitenlayoutansicht und klicken in das Menüband START auf die Schaltfläche…