Makros bearbeiten
Im Fenster Makros haben Sie auch die Möglichkeit das erstellte Makro noch geringfügig zu bearbeiten, ohne es neu aufzeichnen zu müssen. Wählen Sie das entsprechende…
Im Fenster Makros haben Sie auch die Möglichkeit das erstellte Makro noch geringfügig zu bearbeiten, ohne es neu aufzeichnen zu müssen. Wählen Sie das entsprechende…
Makros können über die zugeordnete Tastenkombination oder die Schnellstartleiste ausgeführt werden. Alternativ können Sie über das Menüband ANSICHT / MAKROS / MAKROS ANZEIGEN. Das gewünschte…
Nachdem Sie alle Befehle ausgeführt haben, beenden Sie die Aufzeichnung mit der Schaltfläche AUFZEICHNUNG BEENDEN.
Im Fenster MAKRO AUFZEICHEN bestätigen Sie mit OK. Danach sehen Sie die Aufzeichnungsbefehle AUFZECHNUNG BEENDEN und AUFZEICHNUNG ANHALTEN. Nun werden alle Befehle, die Sie in…
In der Option MAKRO SPEICHERN IN treffen Sie bitte die Auswahl ALLE DOKUMENTE. Diese Einstellung sorgt dafür, dass Ihr angelegtes Makro dauerhaft in Word (NORMAL.DOTM)…
Über die Schaltfläche Tastatur können Sie dem angelegten Makro gleich eine Tastenkombination zuordnen. Im Fenster TASTATUR ANPASSEN betätigen Sie die gewünschte Tastenkombination und bestätigen diese…
Makros bezeichnet man als „Wiederkehrende Abläufe“, die man automatisieren kann. Das heißt alles, was Sie immer wieder in Word durchführen, können Sie mit Hilfe eines…