Gruppierung aufheben

Sie möchten ein Objekt in seine Einzelbestandteile zerlegen? Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf die Grafik und wählen die Funktion GRUPPIEREN / GRUPPIERUNG AUFHEBEN…

Weitere Folien erstellen

Möchten Sie aus einem Inhaltsverzeichnis oder Agenda ganz schnell weitere Inhaltsfolien erstellen? Gehen Sie zuerst in die Gliederungsansicht ANSICHT / GLIEDERUNGSANSICHT. Anschließend die kopierten Unterpunkte…

Einfache Hyperlinks

Möchten Sie interaktiver Verknüpfung erzeugen? Nur wenn eine ganz bestimmte Schaltfläche oder Textfeld angeklickt wird, soll an eine ganz bestimmte Stelle verwiesen werden? Dafür gibt…

Objekte gruppieren

Sollen mehrere Objekte zu einer Einheit verschmolzen werden? Großzügig alle Objekte markieren und mit der rechten Maustaste auf die Markierung klicken. Danach die Funktion GRUPPIEREN…

Erzwungener Zeilenumbruch

Möchten Sie in einem Aufzählungspunkt eine weitere Zeile erzwingen? Den erzwungenen Zeilenumbruch erhalten Sie mit der Tastenkombination  [SHIFT]   und  [ENTER].

Hyperlink im Text

Lange Hyperlinkspfade sehen nicht sehr ästhetisch aus und sollten lieber einem TEXT zugeordnet werden. Soll ein Hyperlink einem Wort zugeordnet werden, dann müssen Sie zuerst…

Excel Tabelle verknüpfen

Sie müssen häufig Excel Tabellen in Ihrer Präsentation aktualisieren? Das Problem: Wenn sich die Daten in Excel verändern, sind die Tabellen in PowerPoint leider nicht…

Zeilenabstand einstellen

Sind Ihre Abstände zwischen den Aufzählungszeichen zu klein? Den Zeilenabstand können Sie über das Menüband START / ABSATZ individuell einstellen.

Hyperlinkfarbe einstellen

Sind Sie mit der Farbdarstellung Ihre Hyperlinks nicht zufrieden? Leider lässt sich die Hyperlinkfarbe nicht durch die einfache SCHRIFTFARBE formatieren. Farbschema bearbeiten Individuell können Sie…

Verknüpfungen bearbeiten

Haben Sie Ihre Präsentation mit anderen Quellen verknüpft und Sie merken, dass sich der Quellenpfad geändert hatte. Was nun, die Verknüpfung muss bearbeitet werden. Über…