Kontrollkästchen einfügen
Mit Hilfe des KONTROLLKÄSTCHENS bekommt der Benutzer die Möglichkeit auf eine sehr einfache Weise Vorschläge auszuwählen. Kontrollkästchen Optionen Durch das Doppelklicken in das Kontrollkästchen kommen…
Mit Hilfe des KONTROLLKÄSTCHENS bekommt der Benutzer die Möglichkeit auf eine sehr einfache Weise Vorschläge auszuwählen. Kontrollkästchen Optionen Durch das Doppelklicken in das Kontrollkästchen kommen…
Falls Sie spezielle Adressetiketten besitzen, dann können Sie über die Schaltfläche OPTIONEN die Etikettengröße auswählen.
In der Registerkarte ZEILE die Option ZEILENWECHSEL AUF SEITEN ZULASSEN deaktivieren.
Zum Schluss muss das Formular noch geschützt werden. Das erreichen Sie durch das Anklicken der Schaltfläche BEARBEITUNG EINSCHRÄNKEN.
Mit der Schaltfläche NEUES ETIKETT können Sie auch eine eigene Größe bestimmen, falls Sie bei den OPTIONEN nicht fündig geworden sind. Um neue Etiketten zu…
In der Registerkarte SPALTEN nur noch die passende Spaltenbreite eintragen. Für einen dreispaltigen Flyer verwenden Sie folgende Spaltenbreite. 1.Spalte: 9,5cm2.Spalte: 0,6cm3.Spalte: 9,6cm4.Spalte: 0,6cm5.Spalte: 9,7cm
Damit nicht jeder das Formular wieder entriegeln kann, muss das Formular mit einem Kennwort geschützt werden. Im rechten Aufgabenbereich aktivieren Sie das Häkchen BEARBEITUNGSEINSCHRÄNKUNGEN und…
Um Serienetiketten zu drucken, sollten Sie zuerst eine Datenbank vorbereiten.
Um Bilder positionieren zu können, klicken Sie mit der linken Maustaste doppelt auf die Grafik und wählen in der Registerkarte FORMAT / ZEILENUMBRUCH die gewünschte…
Ein Serienbrief ist ein Brief, der mit dem gleichen Inhalt an verschiedene Empfänger gerichtet ist und in dem sich jeder Empfänger persönlich angesprochen fühlt.