Verschiedene Kostensätze
Pro Ressource stehen Ihnen insgesamt 5 Kostensätze zu Verfügung. In den jeweiligen RegisterkartenA bis E können die Sie unterschiedliche Kostensätze eintragen. Für die Tätigkeit B…
Pro Ressource stehen Ihnen insgesamt 5 Kostensätze zu Verfügung. In den jeweiligen RegisterkartenA bis E können die Sie unterschiedliche Kostensätze eintragen. Für die Tätigkeit B…
Sie können wichtige Informationen zu einer Ressource in der Registerkarte Notizen eintragen. Nicht nur Texte, Aufzählungen und Grafiken lassen sich hier speichern, sondern auch Hyperlinks.…
Der Standardsatz beinhaltet die Kosten einer Ressource pro Stunde. Werden Überstunden gemacht und diese haben den gleichen Kostensatz wie der normale Standardsatz, so wird eine…
Gibt an, dass es sich bei der Ressource nicht um eine tatsächliche Ressource, sondern um eine allgemeingültige Ressource handelt. Eine generische Ressource beschreibt die erforderliche…
Ressourcen werden in der Ressourcendatenbank angelegt. Um in die Ressourcendatenbank zu gelangen, müssen Sie in der Ansichtsleiste die RESSOURCENTABELLE auswählen. Danach erscheint eine leere Tabelle,…
In der ersten Spalte der Ressourcendatenbank wird der Ressourcenname eingegeben. Leider unterscheidet MS Project keine Vor- und Nachnamen. Somit wird der ganze Name in die…
In der zweiten Spalte wird die Ressourcenart gewählt. MS Project unterscheidet zwei Arten, die ARBEIT und das MATERIAL bzw. KOSTEN. Wenn Sie einer Ressource die…
Wenn Sie bei der Ressourcenart MATERIAL ausgewählt haben, dann können Sie zusätzlich dieser Ressource eine Beschriftung hinzufügen, wie z.B. eine Bestell- oder Lieferantennummer. In der…
Mit Hilfe der Spalte Gruppe können Sie die einzelnen Ressourcen gruppieren. Wenn Sie später bestimmten Dingen auf den Grund gehen möchten, dann ist es einfacher…
In der Spalte FÄLLIG AM weisen Sie zu, wann die Kosten für diese Ressource anfallen. ANFANG: Sobald der Vorgang anfängt sind alle Kosten für diese…