Vorgangsart
Eine Einstufung eines Vorgangs, die darauf basiert, welche VORGANGSART des Vorgangs feststeht und welche VORGANGSART variabel ist. Es sind drei Vorgangsarten vorhanden: “FESTE EINHEITEN“, “FESTE…
Eine Einstufung eines Vorgangs, die darauf basiert, welche VORGANGSART des Vorgangs feststeht und welche VORGANGSART variabel ist. Es sind drei Vorgangsarten vorhanden: “FESTE EINHEITEN“, “FESTE…
Ist das Häkchen LEISTUNGSGESTEUERT gesetzt dann wird die Arbeitsleistung als konstant angesehen. Werden nachträglich weitere Ressourcen dem Vorgang hinzugefügt, dann ändert sich die Arbeitsleistung dieses…
Wird ein größerer Zeitraum für eine Entscheidung benötigt, dann können Sie die Entscheidung zuerst als einen Vorgang mit einer Zeitdauer eingeben und im Fenster INFORMATIONEN…
Wie bei den Ressourcen haben Sie auch bei den Vorgängen die Möglichkeit Notizen zum Vorgang zu sammeln. Durch das Doppelklicken mit der linken Maustaste auf…
Möchten Sie alle Informationen zu einem bestimmten Vorgang einsehen, dann müssen Sie mit der linken Maustaste auf den gewünschten Vorgang doppelklicken. Danach öffnet sich das…
Sind Sie sich bei der Dauer eines Vorgangs nicht ganz sicher? Dann können Sie eine geschätzte Dauer eingeben und im Fenster INFORMATIONEN UND VORGANG den…
Haben Sie die Planungsphase abgeschlossen, dann geht es darum den Projektfortschritt zu dokumentieren. In der Zelle ABGESCHLOSSEN können Sie in Prozent den aktuellen Stand des…
In der Registerkarte Priorität können Sie jedem einzelnen Vorgang die entsprechende Priorität zuordnen.
Möchten Sie bestimmte Vorgangsbalken aus dem Ganttdiagramm ausblenden? Dann setzen Sie den Haken bei BALKEN AUSBLENDEN. Sie sehen, dass der Vorgang nicht gelöscht wurde, sondern…
In der Registerkarte VORGÄNGER gibt es noch eine weitere Möglichkeit eine Verknüpfung zwischen zwei Vorgängen herzustellen.